Beim Erwerb oder bei der Aufteilung von Eigentum kann es passieren, dass Konflikte entstehen.
Oft verdichten sich diese zu streitigen Rechtsfragen und verhärteten Positionen.
Mit einer Nutzwertgutachtenerstellung lassen sich viele Dinge auf sachlicher Ebene klären, auf der zwischenmenschlichen Ebene jedoch bleiben Fragen zurück. Im Zuge von Streitverfahren haben wir festgestellt, dass Mediation sehr hilfreich ist, um Streitpotenzial zu reduzieren und letzte Zweifel auszuräumen.
Mediation ist:
Bei Gerichtsverfahren ist Mediation oft vonseiten der Richterin oder des Richters erwünscht. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Konfliktparteien im Rahmen einer Mediation eher bereit sind zu kooperieren. Durch ein Klima der Vertraulichkeit können Missverständnisse schon im Vorfeld ausgeräumt werden, noch bevor es zu langwierigen und teuren Streitigkeiten vor Gericht kommt.
EIN BEISPIEL GEFÄLLIG? DABEI HABEN WIR VERMITTELT:
OBJEKT
ein Gehöft mit 4 Wohnungen in Niederösterreich
WAS
Gutachtenstätigkeit und Mediation im Zuge der erblichen Aufteilung
WIE
„Wir haben bereits sehr gute Erfahrungen mit Mediation gemacht. Einfühlsames
Verstehen ist dabei ebenso wichtig wie klare Kommunikation und
Lösungsorientierung!“
Wenn Sie über wertgenaues Teilen reden wollen,
rufen Sie uns an: +43 1 9247867 10 oder