

Schneller und sicherer durch digitalen Vorsprung
BIM oder Building Information Modeling (Gebäudedatenmodellierung) wird heutzutage verstärkt bei der Projektplanung eingesetzt. Mit „parifizieren 4.0“ haben wir eine eigene BIM-kompatible Software für digitalen Datenaustausch entwickelt.
Nachdem die BIM-Daten eingespielt werden, sind bereits alle Flächen und Raumwidmungen erfasst und müssen nur noch bewertet werden. Damit können wir Nutzwertgutachten nicht nur schneller, sondern auch rechtssicherer erstellen. Wir haben zwei Module implementiert: das Revit-Modul und das BauträgerInnen-Modul.
Revit-Modul: Bewertungs-Software mit CAD-Schnittstelle
Das Revit-Modul ist eine eigens von uns erstellte Software für Nutzwertfestsetzungen und Parifizierungen. Das Programm funktioniert so, dass CAD-Pläne eingespielt und Daten automatisiert zu einem Nutzwertgutachten verarbeitet werden. Die Software ist auch mit anderen gängigen CAD-Programmen kompatibel.Die Vorteile des Revit-Moduls sind:
- keine doppelten Dateneingaben
- übersichtliche Eingabemasken
- schnelle, besser funktionierende Bearbeitungstools
- bessere Auswahlmöglichkeiten an Textbausteinen, angepasst an die aktuelle Gesetzeslage
- anschauliche Zwischenübersichten
- Möglichkeit, auch Zwischenschritte abzuspeichern
- Kompatibilität mit anderen Programmen (CAD, Word, Excel)
- druckfertiges Layout
EIN BEISPIEL GEFÄLLIG? DAS HABEN WIR GE-BIM-T:
OBJEKT
eine Anwaltskanzlei in der Steiermark
WAS
Consultingleistungen und Nutzwertgutachten im Rahmen der rechtlichen Gesamtabwicklung von Bauprojekten
WIE
- Hinterlegung aller relevanten Daten anhand des Grundbuchauszugs
- Einlesen der Gutachtendaten mit den vorhandenen Schnittstellen
- Bewerten der Nutzwerte und Gutachtenserstellung
- automatischer digitaler Datenabgleich und Grundbuchsantrag über vorhandene Schnittstellen
BauträgerInnen-Modul: Bewertungs- und Abwicklungssoftware für Bauprojekte
Gemeinsam mit der Paragraph-Software GmbH haben wir eine eigene Lösung zur Automatisierung von Grundbucheinträgen und Nutzwertgutachten bei Bauprojekten ausgearbeitet. Die Paragraph-Software bietet eine kompakte Lösung für die gesamte Abwicklung von Bauprojekten in der Anwalts- bzw. Notariatskanzlei.
Die Liegenschaft, das Nutzwertgutachten, der gesamte Schriftsatzverkehr, die Raten- und Treuhandabwicklung und die Grundbuchanträge werden digital verarbeitet und größtenteils
in der Kanzlei automatisiert abgewickelt. Über ein Online-Portal erfolgt die kollaborative Zusammenarbeit zwischen
BauträgerInnen, KäuferInnen und Kanzlei. Die Daten des
Projektes sind für alle Beteiligten jederzeit einsehbar und
abrufbar. Dieser interaktive Wissensaustausch verschafft beiderseitig eine immense Kosten- und Zeitersparnis.
Die Vorteile des BauträgerInnen-Moduls sind:
- Vermeidung von Fehlerquellen bei Grundbucheinträgen
- laufende Übersicht über alle Projekte (Projektprotokoll), jederzeitiger aktueller Verkaufsstand
- vollständig automatisierte Raten- und Treuhandabwicklung
- jederzeitige Übersicht über den Zahlungsstatus aller Projekte (Zahlungsprotokoll)
- Optimierung Ihrer Datenqualität und Datenquantität
- Kommunikation ohne Medienbruch
- Zeitersparnis in der Gesamtabwicklung
Durch unsere Modullösungen können Projektbeteiligte problemlos auf das Nutzwertgutachten zugreifen.
Eine Änderung in der Planung oder im Verkauf bewirkt automatisch eine Änderung der Nutzwerte – einfach perfekt für PlanerInnen, ArchitektInnen und alle, die mit BIM arbeiten!
„Rasche Abwicklung und Rechtssicherheit gehen bei uns Hand in Hand“